Soziale Angebote / Nähwerkstatt

Soziale Angebote/ Nähwerkstatt


MUG Brandenburg e.V.

(02.09.2023 - 31.08.2025)



Standort Träger:

Otto-Erich-Straße 11/13, 14482 Potsdam


Einsatzorte:

Rudolf-Breitscheid-Straße 164, 14482 Potsdam und

Begegnungsstätten der LH Potsdam (Babelsberg, Schlaatz, Waldstadt II, Stadtzentrum)


@: Jobcenter-Landeshauptstadt-Potsdam.Team622@jobcenter-ge.de


Nähwerkstatt:

Im Rahmen unseres Projektes werden den Teilnehmer*innen textile Fertigkeiten wie Nähen mit der Nähmaschine (Umgang mit diversen Nähprogrammen, Schnittmuster erstellen…), Stricken, Häkeln, Reparaturarbeiten von Textilien und auch textile Bastelarbeiten unter fachlicher Anleitung vermittelt.

Wir unterstützen mit unserem Projekt soziale Einrichtungen/Projekte wie Kitas, Kreativwerkstätten, Flüchtlingsunterkünfte, AWOKindermut, Familienzentren, FrAWO, Gemeinsam für ein Kinderlächeln… durch die Fertigung von Wimpelketten, Stoffbeutel, Utensilos/Kosmetiktaschen, Rucksäcke, Sitzkissen, Kinderkleidung, Federmäppchen, Sorgenfresser, Kuscheltiere u.v.m.

Facebook: MUG Brandenburg Nähwerkstatt in Potsdam


Soziale Einrichtungen (Begegnungsstätten)

Gäste in Begegnungsstätten wünschen sich Kontakt zu anderen Menschen und sehnen sich nach sozialer Geborgenheit; sie möchten nicht auf Gesellschaft und Unterhaltung verzichten. Die Teilnehmer*innen gestalten den Tag mit den Gästen und gehen auf Wünsche und Interessen ein und wirken bei Angeboten/Kursen mit. Tätigkeiten:

  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Saisonale Aus- und Umgestaltung der Räumlichkeiten
  • Anregung und Durchführung von Gedächtnis- und Gesellschaftsspielen
  • Bereitstellung und Verteilung von Infomaterial, Empfang der Gäste, Botengänge
  • Unterstützung bei Standpräsentationen
  • Kleine Ausbesserungsarbeiten an Einrichtungsgegenständen


Unsere Teilnehmer*innen erleben einen Arbeitsalltag der ihnen neue soziale Kontakte und Impulse verschafft. Ziel ist es Mitgestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung für die eigene Arbeit, gemeinsame Projektideen und Gruppenprozesse zu erleben.

Wir unterstützen auch bei der Bewältigung persönlicher Problemlagen.


www.mug-brandenburg.de

Share by: